Aktuelles
Hier finden Sie die neusten Berichte aus unserer Arbeit:

Sie nahmen die Leprakranke in den Arm
Gebannt hören wir zu, wie Yahnaa, eine unscheinbare Frau Mitte 40, ihre Geschichte erzählt. Wir feiern das 68. Jubiläum unserer lokalen Organisation Internationale Nepal Fellowship (INF). An Yahnaas leicht gekrümmten Fingern, den Hautverfärbungen und Narben lässt sich erahnen, wie ...

Am Ende ihrer Kräfte
Ihr Körper ist zu einer Statue erstarrt. Mit großen Augen schaut das Mädchen die Sozialarbeiterin an. Sie spricht kein Wort, obwohl Sophia *, so heißt sie, sehr wohl reden kann, wie die Fürsorgerin in den folgenden Wochen herausfinden wird. An diesem Morgen hat sich Mutter Lena * mit ihren beiden Kindern ins Büro von ...

Flüchtlinge helfen benachteiligten Frauen mit großer Spende
Weiterlesen … Flüchtlinge helfen benachteiligten Frauen mit großer Spende

Schulranzen für arme Kinder
Schulranzen für arme Kinder
Angelbachtal. Das fünfte Mal in Folge sammelte Provide e.V. (Angelbachtal) in 4 Grundschulen der Region fast 50 gebrauchte Schulranzen für Kinder in ärmeren Ländern. So in der Sonnenbergschule Angelbachtal, Mönchsbergschule in St. Leon-Rot, Grundschule in Neckarbischofsheim und in der Schule Sinsheim-Waldangelloch. In Zusammenarbeit mit GAiN, eine Hilfstransportorganisation mit Sitz in Gießen und unseren Schulen vor Ort ...

Installation der Solaranlage im Studentenwohnheim Grace
Dank der finanziellen Unterstützung von den Schmitzstiftungen und Provide konnte die Solaranlage auf dem Schülerwohnheim in Indien nun fertig gestellt werden.
Unser Partner schreibt dazu:
„Die Installation einer Solaranlage war...
Weiterlesen … Installation der Solaranlage im Studentenwohnheim Grace

Kasachstan - "Haus der Hoffnung" für Frauen in Not
Aigul steht kurz vor der Entbindung ihres dritten Kindes. Ihr Alltag ist sehr schwer und belastend. Wieder ist ihr Mann betrunken nach Hause gekommen und hat sie wiederholt geschlagen. In großer Eile bringt der Krankenwagen Aigul in das nächstgrößere Krankenhaus. ...
Weiterlesen … Kasachstan - "Haus der Hoffnung" für Frauen in Not

Aus dem Erdbeben gelernt und eine Katastrophenhilfe aufgebaut
Interview mit Krishna Adhikari, dem Leiter von INF-Nepal, einem Partner von Provide
Seit wann arbeiten Sie für Ihre Organisation?
Mein Bruder bot mir vor 27 Jahren einen Job bei INF-Nepal an. Ich war damals 18 Jahre alt. Zunächst arbeitete ich als Schreibkraft und habe als Sprachhelfer ausländische Experten in Nepali unterrichtet. Seither war ich in den verschiedensten ...
Weiterlesen … Aus dem Erdbeben gelernt und eine Katastrophenhilfe aufgebaut

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Ein dicker Wolkenschleier kriecht das Jadedrachen-Bergmassiv hinauf über die 6.000 Meter hohen Gipfel. In seinem Schatten fallen Schneeblüten auf bewaldete Hänge. Unten im Tal erwachen das Bergstädtchen Lijiang und unser kleines Reha-Zentrum. Vor der Tür wartet bereits Peng Li auf mich, unsere Physiotherapeutin.
Sie ist Ende Zwanzig und Absolventin des...

Waisenheimarbeit verlagert sich
Als unser Provide-Mitarbeiter noch als Jugendlicher in Deutschland die Schulbank drückte und auf sein Abitur lernte, hatten seine jetzigen Kollegen auf der anderen Seite der Welt den Wunsch, in China die Gründung eines Waisenheimes mit zu ermöglichen. Dann, nach langem Warten und unzähligen Gesprächen mit den verantwortlichen Behörden gaben diese schließlich grünes Licht. Ein Beamter meinte einmal sich an die Anfänge erinnernd: „Da war diese Ausländerin, ...

Drohende Versorgungskrise nach Erdbeben
Nach fast achtjährigen Verhandlungen hat Nepal endlich eine Verfassung verabschiedet. Dies war ein guter Schritt in eine bessere Zukunft. Leider kommt es trotzdem weiterhin zu teilweise gewaltsamen Ausschreitungen und Streiks. Vor allem im Süden des Landes fühlen sich verschiedene Minderheiten nicht ausreichend repräsentiert. In einem Land mit 30 Millionen Einwohnern aus über 150 verschiedenen Volksgruppen ist es .....
Seite 2 von 3